Homer schrieb nach der Odysee bekanntlich auch das Werk "Die Ilias" Ein Werk über den Mythos von Tyrannen und ihren langjährigen Krieg um die griechische Stadt Troja.
Wo kämen wir hin, wenn jeder heute selbstbestimmt auf der anderen Seite des Flusses, auf der Seite der Tyrannis leben würde und auf den Artikel 2 unseres Grundgesetzes pfeifen würde? Klar soll weiterhin gelten, dass den Gesetzen gefolgt werden muss, auch wenn es Gesetze von Tyrannen sind.
Viele Menschen wissen trotz angeblicher akademischer geprägter Bildung wenig über die Herkunft des Namens Ilias. Der Name entstammt der semitischen Weltkultur, die lange auch in Europa das Leben vieler Menschen nachhaltig geprägt hat. Ungebildet, wie diese bürgerlichen Akademiker nun einmal in der Mehrheit sind, pflegen sie trotz aller Auflagen von Geschichtsbüchern ihren modernen Antisemitismus, lesen bei einschlägigen Politikern und verstehen meist nichts persönliches. Sie taugen nur für das nachäffen einer typische Politik, die ihnen persönlich nicht schadet auf der anderen Seite des Flusses, die mit Agamemnon, Odyseus, Menlaos, Ajas, Nestor, Achilles und, wie Homer ihnen noch allen einen Namen gab, das Grauen lebendig und geistig, wie das Leid der Juden, dieses noch heute am Leben hält.
Gemeinsam mit dem Nazarener zeichnet den Griechen Homer aus, dass auch er keine biografischen Daten, wie der Jude Jesus, oder wie er sonst geheißen hat, hinterließ. Eine ideale Voraussetzung für allerlei Mythenbildungen gestern wie heute: Geheimnis des Glaubens.Morgens um 7 ist die Welt nicht in Ordnung und Ilias Omar Bby Dordewic, wie sie ihn amtlich mit Zustimmung einer Familienrichterin in Hamburg eintragen ließen, zeugt leibhaftig davon falls ich um 7 Uhr am Morgen das Fenster zum ersten Mal wieder über unserer Terrasse im Süden des gemeinsamen Hauses in der ehemaligen Gartenstadt Hamburg-Eißendorf öffne.
Wo kämen wir hin, wenn jeder heute selbstbestimmt auf der anderen Seite des Flusses, auf der Seite der Tyrannis leben würde und auf den Artikel 2 unseres Grundgesetzes pfeifen würde? Klar soll weiterhin gelten, dass den Gesetzen gefolgt werden muss, auch wenn es Gesetze von Tyrannen sind.
Viele Menschen wissen trotz angeblicher akademischer geprägter Bildung wenig über die Herkunft des Namens Ilias. Der Name entstammt der semitischen Weltkultur, die lange auch in Europa das Leben vieler Menschen nachhaltig geprägt hat. Ungebildet, wie diese bürgerlichen Akademiker nun einmal in der Mehrheit sind, pflegen sie trotz aller Auflagen von Geschichtsbüchern ihren modernen Antisemitismus, lesen bei einschlägigen Politikern und verstehen meist nichts persönliches. Sie taugen nur für das nachäffen einer typische Politik, die ihnen persönlich nicht schadet auf der anderen Seite des Flusses, die mit Agamemnon, Odyseus, Menlaos, Ajas, Nestor, Achilles und, wie Homer ihnen noch allen einen Namen gab, das Grauen lebendig und geistig, wie das Leid der Juden, dieses noch heute am Leben hält. Gemeinsam mit dem Nazarener zeichnet den Griechen Homer aus, dass auch er keine biografischen Daten, wie der Jude Jesus, oder wie er sonst geheißen hat, hinterließ. Eine ideale Voraussetzung für allerlei Mythenbildungen gestern wie heute: Geheimnis des Glaubens.Morgens um 7 ist die Welt nicht in Ordnung und Ilias Omar Bby Dordewic, wie sie ihn amtlich mit Zustimmung einer Familienrichterin in Hamburg eintragen ließen, zeugt leibhaftig davon falls ich um 7 Uhr am Morgen das Fenster zum ersten Mal wieder über unserer Terrasse im Süden des gemeinsamen Hauses in der ehemaligen Gartenstadt Hamburg-Eißendorf öffne.